
Ach wer liebt es nicht? In der Zeit wo es kälter wird draußen da möchte man einfach nur noch mit seiner Kuscheldecke Zuhause mit einem heißen Tee oder Glühwein Zuhause einen tollen Film schauen. Was ist da noch am besten? Es gibt wenig, dass dieses Gefühl noch toppen kann aber eine Sache ist einfach die Kirsche auf der Sahnetorte; der Geruch von frischen zimtigen Plätzchen im Ofen.
Der Fokus sollte aus das Wesentliche sein
Ich persönlich finde ja, dass jede Jahreszeit etwas besonderes und schönes mit sich bringt. Doch gerade die Weihnachtszeit hat einfach etwas magisches. Wenn im Herbst die Blätter fallen und die Natur langsam aber sicher in den Winterschlaf verfällt. Draußen wird es kälter und dunkler und wir bleiben gerne gemütlich Zuhause. Die Alltagssorgen sollten in den Hintergrund rücken und der Fokus mehr auf das Wesentliche. Also alles was man mit Geld nicht kaufen kann.
2 Optionen für mehr Zeit für sich
Für all diejenigen die sich in der letzten Zeit einfach etwas etwas in den Hintergrund gerückt haben und Stress durchlebt haben, die sollten jetzt die Zeit nutzen um etwas mehr zu entspannen und seine eigenen Bedürfnisse wieder mehr Beachtung zu schenken. Gerade jetzt zur Adventszeit gibt es da tolle Optionen. Zwei auf die ich hier gerne eingehen möchte. Das erste worauf ich eingehen möchte ist etwas, dass wir auch alle lieben – seit der Kindheit.
Adventskalender. Aber nicht irgendein Adventskalender mit Schoki, nein einer, der für Erwachsene gedacht ist und vor allem für alle die gerne mehr Fokus auf Achtsamkeit und sich selbst legen wollen. Für eine achtsame Adventszeit gibt es sogenannte Achtsamkeit-Kalender oder Mindful Adventskalender mit diesen Achtsamkeitskarten. Jeden Tag hat man eine Karte die schön verziert ist und einen kleinen Text beinhaltet. Meistens eine kleine Aufgabe für dich, für den Tag oder einfach etwas, dass einen bisschen zum Nachdenken anregen soll.
Mindset stärken!
Vor allem soll das dazu anregen, dass der stressige Alltag wieder entschleunigt wird und man einfach mehr Zeit für das Wesentliche und Wichtige im Leben hat. Es eignet sich auch hervorragend als tolles Weihnachtsgeschenk für eine Person die euch am Herzen liegt. Das Mindset wird damit garantiert gestärkt! Probiert es mal aus.
Backen statt Fernsehen
Was auch immer super ist für ein bisschen Me-Time und mehr Achtsamkeit ist seine Zeit anstatt mit Fernsehen, mit dem Backen zu verbringen. Und hierfür möchte ich gerne ein tolles Rezept mit euch teilen. Ich habe es selber neu entdeckt und muss sagen ich liebe es! Deshalb würde ich mich riesig freuen, wenn es auch euch gefällt.
Gebacken werden klassische und einfach Butterkekse aus einem normalen Mürbeteig. Bei der Verzierung kann man sich dann völlig frei austoben.
Für den Teig für ca. 40 Plätzchen:
- 125 g kalte Butter
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- etwas Mehl für die Teigverarbeitung
Für die Deko einfach etwas Zitronensaft mit Puderzucker mischen und es über die Plätzchen streichen und mit Dekorzucker schmücken!
Einfach alle Zutaten für den Teig zu einem Teig verkneten und dann eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach den Ofen auf 180 Grad vorheizen und in der Zwischenzeit die Keksformen ausstechen. Im Ofen müssen die Kekse dann nur noch rund 7-10 Minuten backen. Guten Appetit!