
Wahrscheinlich hast du schon oft davon gehört, dass Leute ihre eigenen Hühner im Garten haben, um eigene Eier zu bekommen. Vielleicht hast du das auch schon mal in Betracht gezogen? Ich kenne eine Menge Leute, die die Idee wirklich toll finden, oder generell eigene Tiere und Pflanzen zu haben für mehr Nachhaltigkeit und weniger Unterstützung der Massenproduktion mit unethischen Methoden. Aber hast du jemals daran gedacht, eigene Bienen zu haben und Honig zu ernten? Also Imkern? Nun, heute möchte ich dir das und die positiven Auswirkungen, die es auf den Planeten hat, näher bringen. Ich bin ziemlich sicher, du wirst überrascht sein 😉
Die Kleinsten sind die Größten – Bienen
Wenn dir so wie mir, die Umwelt sehr am Herzen liegt und du die Meinung teilt, dass es keinen Planeten B gibt, du aber immer noch am zweifeln bist was du tun kannst (und ich meine neben all den Klassikern wie Plastikvermeidung oder Energiesparen), würde ich vorschlagen – fang mit den kleinsten Bewohnern an! Lange Zeit wurden die Bienen sehr unterschätzt, oft mit Wespen verallgemeinert, also etwas, das böse oder gefährlich ist, weil es stechen könnte. Ich hoffe, du kennst den Unterschied! Ansonsten hier eine kurze Zusammenfassung, warum Bienen dich eher selten stechen:
1. Wenn eine Biene jemanden sticht, verliert sie ihren Stachel mit der Folge, dass die Biene danach stirbt
2. Bienen sind nur daran interessiert, Pollen zu suchen (nicht den Erdbeerkuchen auf deinem Teller!)
3. Schlussendlich sind Bienen einfach zu beschäftigt – die Aussage “fleißig wie eine Biene” wird mehr als deutlich wenn du die Situation vor dem Bienenstock beobachtest
Warum das Imkern mit den Bienen wichtig ist
Zurück zu den Bienen. Wenn man sich China anschaut, gibt es eine Menge Probleme wegen des rapiden Rückgangs der Bienen dort. Sie haben Methoden entwickelt, um die (Nutz-)Pflanzen per Hand zu bestäuben, was einen enormen Arbeitsaufwand und unnatürliche Prozesse verursacht. Sogar Albert Einstein sagte einmal: “Wenn die Bienen verschwinden, wir haben nur noch vier Jahre zu leben” Ohne Bestäubung keine Pflanzen, keine Pflanzen bedeutet keine Tiere und das bedeutet keine Menschen. Nichts würde blühen, stell dir das einfach mal vor…
Überrascht? Keine Sorge, ich war es auch, als ich es mir zum ersten Mal so vor Augen führte. Ich war mir nur der dramatischen Auswirkungen nicht bewusst, aber das ist das Problem; wenn wir es nicht sehen, sind wir uns der Veränderungen und der Bedeutung des richtigen Wissens nicht bewusst. Zum Glück gibt es aber Optionen die das noch verhindern können. Imkern und Bienen sind sehr wichtig um unsere Welt so zu erhalten, wie wir sie lieben.
Bienen statt Katzen – die neue Art von Haustier
Die Bienenzucht wird attraktiver, insbesondere für die jüngeren Generationen. Es gibt viele Imkervereine, die jeden willkommen heißen, der sich ihnen anschließen möchte. Es ist nicht notwendig, dies zu Ihrem Hauptgeschäft zu machen. Nein, man kann klein anfangen oder klein bleiben. Das Ganze als ein Hobby betreiben, wie es meine Mutter tut. Sie begann mit zwei Bienenvölkern in unserem Garten und kümmerte sich um sie. Ich bin immer daran interessiert, die Prozesse zu verfolgen, da Bienen so intelligente Lebewesen sind. Wenn die Bienenzucht jedoch nichts für dich ist oder du keine Verantwortung übernehmen möchtest, versuch doch mal Dinge, die den bereits vorhandenen Bienen in Ihrer Umgebung helfen.
Imkern machbar für Jeden – ohne Ausreden
Bienen brauchen Wasser – genau wie du und ich. Ein kleines Plätzchen im Garten mit etwas Wasser darin, vielleicht dekoriert mit ein paar schönen Steinen oder Pflanzen, wäre ein schöner Anfang, um etwas für unsere Kleinsten zu tun. Außerdem findest du heutzutage so viele Informationen über schöne Blumen und Pflanzen aller Art, die von Bienen geliebt werden. Diese kannst du dann problemlos auf den Balkon oder im Garten einpflanzen. Imkern um die Bienen zu retten kann im kleinen genauso gut funktionieren.

Ich hoffe, du hast dich davon inspirieren lassen können und vergisst nicht, wie wichtig die Dinge sind, die wir für selbstverständlich halten. Bee active, rette die Bienen!