Von Unterhaltungen mit potenziellen Mitbewohnern, während man seine Gedanken mit Händen und Füßen kommuniziert, über die lokale Behörde davon überzeugen, dass die Geburtsurkunde nicht gefälscht ist, zu das richtige Gebäude am ersten Uni Tag finden. Man kann deutlich sagen, dass das Leben eines Studenten im ersten Studienjahr hart sein kann. Überwältigend scheint das perfekte Wort zu sein, um meinen ersten Eindruck zu beschreiben. Abgesehen davon solltest du nicht vergessen, dass du jetzt auch noch auf Englisch sprechen musst. D.h. auch wenn du wie ich aus Deutschland kommst, und es nicht weit hast, hat man das Gefühl, in eine andere Welt gebeamt zu werden. 

Um ehrlich zu sein, ich bin kein Mensch der Zweifel an der eigenen Qualifikation oder dem eigenen Mut hat, aber wenn ich mich an meinen ersten Schritt ins Hanze Gebäude erinnere, wollte ich einfach nur zurückgehen. Zurück in meine Komfortzone, wo ich die Umgebung kenne und wo ich einen bestimmten Status habe. Am Ende setzte sich jedoch der Wunsch nach Erfolg und einem neuen Lebensabschnitt durch. 

Einfach kann Jeder

Eine Klasse zu haben ist eines der Dinge, die ich am meisten geschätzt habe. Man ist nicht nur eine Nummer unter Hunderten von Studenten in einer überfüllten Vorlesung. Deshalb ist die Chance, soziale Kontakte zu finden, mit denen man sich austauschen und Spaß haben kann, so viel höher (und ich spreche aus eigener Erfahrung, da ich zuvor in überfüllten Vorlesungen studiert habe). 

Noch größer wird die Chance, wenn es um den Aufbau der ersten Projektgruppe geht. Wieder etwas völlig Neues, und ich verspreche allen; die lustigen Memes und Geschichten über typische Gruppenarbeit sind wahr. Es ist auch der erste tatsächliche Moment, in dem man mit dem internationalen Umfeld in Kontakt kommt, da man die kulturellen Unterschiede am besten erkennt, wenn es um das Lernen oder die Erfüllung von Aufgaben geht. 

Projektarbeit, wer liebt es nicht?

Mein Studiengang bietet mir all die Dinge, die mich interessierten, und ich war mir nie bewusst, wie groß der Umfang dieses Berufsfeld ist. Zum Glück braucht man keine Mathematik, wenn man Unternehmer werden will oder eine hohe Position in einer Organisation haben will. 

Bleib dran und lerne dich neu kennen!

Mit der neu gewonnenen Energie rutschte ich durch die folgenden Blöcke, und so schnell ein Block kam, so schnell war er wieder vorbei. Derzeit ist das dritte Jahr in vollem Gange, und die Tage der Unsicherheit am Anfang sind vergessen. Während meines Studiums habe ich etwas tolles gelernt und entdeckt. Da unser Lernen auf “Learning by doing” basiert, was gleichzeitig bedeutet, dass man mehrmals aus seiner Komfortzone herauskommen muss, habe ich eine enorme Selbstentfaltung erlebt. Das Gefühl, stolz auf mich selbst zu sein, treibt mich am meisten an. Endlich tue ich das, was ich liebe, und ich sehe, wie ich während der Reise wachse und mich entwickle. Ich bin neugierig, was für eine Laura ich nach meinem Abschluss sein werde, und kann es kaum erwarten, eines Tages die beste Version von mir selbst kennenzulernen. Mein Studiengang hat mir geholfen, viele Fähigkeiten zu entdecken. Deshalb ist es am wichtigsten, sich beim Lernen anzustrengen und sich selbst zu vertrauen.

Wer möchte schon ein Student auf Lebenszeit sein? Ich jedenfalls nicht.

Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonne

Deshalb, vertrau mir, wenn ich sage “du bist nicht alleine”, jeder fühlt sich am Anfang so, wir sind alle neu. Die schlechten Zeiten vergehen, und der Beweis, warum sich das alles gelohnt hat, kommt ans Licht. Wir sind alle frei, selbst zu entscheiden, und wenn du das Bedürfnis verspüren, zu wechseln, anzuhalten, abzubrechen oder zu ändern, was immer du gerade tust, dann tu es! Solange du glücklich bist.