Für manche ist die Vorstellung, in einer ernsthaften, langfristigen Beziehung zu sein, beruhigend, für andere ist sie erschreckend. Auch wenn wir eine gescheiterte Beziehung auf die “Bindungsangst” unseres ehemaligen Partners schieben, verwenden wir diese Phrase vielleicht umsonst, denn einige Menschen haben tatsächlich Angst oder Phobien, die sich um die Idee der Bindung drehen. Kriegen Sie …
Mind
Deep Talk – Fragen an Freunde
Wir sitzen momentan alle viel Zuhause rum. Man kommt nicht mehr nach draußen oder unter Menschen. Die wenigen Kontakte, die wir haben bekommen wichtiger und wichtiger und wir sollten uns die Verbindungen, die wir haben vertiefen. Ich kenne es nur zu gut. Je älter man wird, umso mehr interessieren einen die oberflächigen Themen nicht mehr. …
Achtsamkeit in der Winterzeit + Basis Plätzchen Rezept
Ach wer liebt es nicht? In der Zeit wo es kälter wird draußen da möchte man einfach nur noch mit seiner Kuscheldecke Zuhause mit einem heißen Tee oder Glühwein Zuhause einen tollen Film schauen. Was ist da noch am besten? Es gibt wenig, dass dieses Gefühl noch toppen kann aber eine Sache ist einfach die …
Weihnachtsgeschenke Ideen
Der erste Advent steht vor der Tür und somit ist es offiziell: die Vorweihnachtszeit oder auch Adventszeit hat begonnen! Draußen wird es kälter und drinnen immer gemütlicher. Wir zünden die Kerzen an und ziehen uns den kuscheligsten Pulli an den wir im Haus haben. Eins ist klar – ich liebe die Weihnachtszeit und mag die …
Wer sind diese Normen? – Druck oder eigener Wille
Ab wann ist man eigentlich “erwachsen”? Und wer sind diese Normen? Diese Frag stelle ich mir vor allem momentan immer öfter, denn ganz ehrlich, ich fühle mich sehr eigenständig und reif abe erwachsen? Kinder kriegen und sesshaft werden? No way. Aber gehört das überhaupt zum Erwachsensein dazu oder ist das die Gesellschaft die uns aufdrängt …
Liebes Zukunfts-Ich, – Journaling und seine Vorteile
Liebes Tagebuch, heute war ein anstrengender Tag, das einzige, woran mein Schwarm interessiert war, war Fiona aus der Parallelklasse… Wer erinnert sich sonst noch an solche Sätze auf einer neuen Seite unserer geliebten Tagebücher, verbunden mit der Angst, jemand könnte sie finden und man wäre dann aufgeflogen und es wäre einfach nur super peinlich? Ich …
Du bist nicht alleine – das erste Studienjahr nach meinem Wechsel
Von Unterhaltungen mit potenziellen Mitbewohnern, während man seine Gedanken mit Händen und Füßen kommuniziert, über die lokale Behörde davon überzeugen, dass die Geburtsurkunde nicht gefälscht ist, zu das richtige Gebäude am ersten Uni Tag finden. Man kann deutlich sagen, dass das Leben eines Studenten im ersten Studienjahr hart sein kann. Überwältigend scheint das perfekte Wort …