
Nicht mehr lange und dann ist es so weit, der Sommer ist wieder da! Höhere Temperaturen und mehr an der frischen Luft und in Ihrem Garten. Sie können den Sommer in Ihrem eigenen Garten richtig genießen! Stellen Sie deshalb sicher, dass Ihr Garten bereit ist für den Sommer, indem Sie Ihre Gartenmöbel auffrischen und den Garten wieder in Schuss bringen. Wie Ihr Garten diesen Sommer garantiert ein Erfolg wird? Wir teilen Tipps und Tricks mit Ihnen!
Kreative Ideen mit Schrauben und Paletten
Bauen Sie einfach selber neue Gartenmöbel oder werten Sie alte Gartenmöbel auf. Sie brauchen nicht viel. Besorgen Sie sich das richtige Holz, Werkzeug, Schrauben und Farbe. Auch mit Paletten können Sie sehr einfach einiges bewirken in Ihrem Garten. Der Trend zum Upcycling bleibt nicht nur bei Kleidung und Dekoration im Haus, sondern ist auch immer häufiger im Garten zu sehen. Nachhaltigkeit ist zu einem Lebensstil geworden. Alte und gebrauchte Gegenstände können im Garten zu neuem Leben erweckt werden, egal ob als Dekoration oder als Gartenmöbelstück. Viele verschiedene Objekte können zum Beispiel als Blumentopf verwendet werden, denken Sie zum Beispiel an einen alten Koffer, eine Gießkanne oder gebrauchte kaputte Gummistiefel. Auch andere Sachen können wieder verwendet werden und ein neues Leben bekommen in Ihrem Garten. Verwenden Sie zum Beispiel etwas Farbe, um altes Holz aufzuwerten. Malen Sie eine alte Tür an und stellen Sie sie hin als Dekoration oder Abtrennung in Ihrem Garten. Auch ein altes Regal kann toll sein, um zum Beispiel Blumentöpfe und Windlichter hineinzustellen. Werden Sie kreativ und entscheiden Sie sich, was am besten zu Ihrem Garten passt!
Gemüsegarten
Ein Gemüsegarten ist hervorragend im Sommer, da es Ihnen jeden Tag frisches Gemüse bietet und außerdem Spaß macht im Garten zu arbeiten im Sommer. Leider ist nicht jeder Boden für den Gemüseanbau geeignet. Ein Hochbeet ist dafür die perfekte Lösung. Bauen Sie einfach ein Hochbeet selber, mit Schrauben und altem Holz, oder kaufen Sie ein neues Hochbeet im Gartencenter. Der Vorteil des selber bauen von einem Hochbeet ist, dass Sie den besten Platz im Garten selber wählen können und das Pflanzgefäß so anpassen, dass es genau an diesen Platz passt. Machen Sie es zudem so groß oder klein, wie Sie wollen.
Als Alternative zum Gemüsebeet kann ein Kräuterbeet angelegt werden. Mithilfe von hilfreicher Holz- oder Steinbeschilderung in Ihrem Hoch- oder Kräuterbeet wissen Sie immer Bescheid, was gerade wächst.
Urlaub
Im Sommer fahren die meisten Leute weg in den Urlaub. Wenn Sie vorhaben, längere Zeit zu verreisen, ist es eine gute Idee, den Garten darauf vorzubereiten. Denken Sie daran den Rasen zu mähen, aber schneiden Sie vor allem das Gras nicht zu kurz. Wenn die Sonne darauf scheint, entstehen schnell braune, ausgetrocknete Flecken, die Sie lieber nicht sehen, wenn Sie aus dem Urlaub zurückkommen. Kaufen Sie keine neuen Pflanzen kurz vor Ihrem Urlaub. Sie können auch Verwandte, Freunde oder Nachbarn fragen, sich um Ihren Garten zu kümmern, wenn Sie verreist sind.