Möchten Sie einen Stuhl, einen Boden oder eine andere Stelle dekorieren? Dann könnte ein Tierfell eine schöne Ergänzung sein. Ein Schaf- oder Rindsfell bringt sofort mehr Wärme in Ihr Zuhause. Der Ort spielt dabei keine Rolle. Ein Kuh- oder Zebrafell auf dem Boden, ein Schafsfell in einem großen Stuhl, ein Springbockfell am Fußende des Bettes. Wo kann man die besten und schönsten Tierfelle kaufen? Das kommt darauf an: Echte Tierhäute sind an bestimmten Adressen erhältlich. Falsche Tierhäute können in jedem Baumarkt gekauft werden. Eine echte Haut sieht viel schöner aus und fühlt sich auch so an. 

Arten von echten Tierhäuten

Natürlich gibt es viele Tiere auf der Welt. Aber für ein Fell in Ihrem Zuhause können Sie unter anderem folgende Tierfelle kaufen. Diese Felle werden im Fachhandel verkauft und nicht in Baumärkten, wo Nachahmungen erhältlich sind. 

  • Schafsfell
  • Kuhfelle
  • Rentierfelle
  • Lammfelle
  • Kaninchenfell

Ein Tierfell passt in jede Einrichtung

Ein Schafsfell, das über einen Stuhl drapiert wird, kann Ihrem Stuhl ein sehr natürliches und rustikales Aussehen verleihen. Oder legen Sie ihn auf den Boden neben Ihr Bett. Auf diese Weise werden Sie nie wieder auf einen kalten Boden treten, wenn Sie aus dem warmen Bett aufstehen. Ein Schafsfell ist ein langhaariger Teppich, der wunderbar weich ist und eine attraktive Ergänzung für jede Einrichtung darstellt. Möchten Sie etwas Härteres? Schauen Sie sich dann die Kuh- oder Ziegenfelle an. Sie können auch eine echte Bereicherung für Ihr Zuhause sein, vor allem, wenn Sie eine städtische oder ländliche Einrichtung haben. Auch ein Kuh- oder Ziegenfell kann man fast überall anbringen. 

Andere Wohnaccessoires aus Tierhäuten

Es sieht natürlich schön aus, so ein Schafsfell, Rentierfell oder Ziegenfell in Ihrer Wohnung. Gemütlich und warm. Warm sind aber auch die anderen Wohnaccessoires aus Tierhäuten. Denken Sie an ein Plaid aus Alpakawolle. Drehen Sie also ruhig die Heizung ein paar Grad herunter und kuscheln Sie sich unter die Decke vor den Fernseher. Auch diese Plaids sind aus echter Alpakawolle gefertigt. 

Wie kann ich ein Tierfell am besten pflegen?

Obwohl jede Haut eine eigene Pflege verdient, gelten im Allgemeinen die folgenden Tipps: 

  • Die Haut mit den Haaren absaugen
  • Falls erforderlich, die Haut mit der Hand ausklopfen.
  • Verschüttungen? Tupfen Sie es dann so schnell wie möglich mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
  • Hartnäckige Flecken mit ein wenig grüner Seife entfernen
  • Um ein Austrocknen zu vermeiden, die Haarseite ab und zu mit einem Pflanzensprüher besprühen

Tierhaut kaufen? Oder ist das armselig?

Diese Frage wird häufig von Personen gestellt, die den Kauf eines Tierfells in Erwägung ziehen. Und die Antwort lautet: Nein, es ist nicht erbärmlich. Natürlich können wir die Frage verstehen. Aber Kühe, Rentiere, Schafe oder andere Tiere werden niemals wegen ihres Fells geschlachtet. Alle besten Tierfelle, die Sie kaufen können, sind Restprodukte der Fleischindustrie. Die geschickten Gerber geben der Haut, die vom Metzger übrig bleibt, einen neuen Lebenszyklus. Auf diese Weise muss es nicht weggeworfen werden und erhält einen neuen Zweck. Es handelt sich also um ein nachhaltiges, aber auch tierfreundliches Produkt. Gehen Sie also ruhig in ein Fachgeschäft, das diese Tierfelle zum Kauf bereithält.